Vapes haben in den letzten Jahren einen wahren Boom erlebt und sind vor allem unter jungen Leuten äusserst beliebt. Viele Konsumenten sind sich dabei allerdings nicht bewusst, welche Nebenwirkungen E-Zigaretten haben und wie sich diese auf die Gesundheit auswirken. Hier erfährst du, was die Wissenschaft zur Wirkung von E-Zigaretten sagt und welche Alternativen es gibt.
Das Wichtigste in Kürze:
● E-Zigaretten enthalten unterschiedliche Substanzen wie Nikotin, Aromen und Trägerstoffe
● Beim Erhitzen können diese die Gesundheit negativ beeinflussen
● Weitere Langzeitstudien sind nötig, um die genauen Nebenwirkungen der E-Zigarette zu ermitteln
Haben Vapes Nebenwirkungen?
E-Zigaretten oder Vapes werden oft als weniger schädliche Alternative zu Zigaretten angepriesen, doch stimmt diese Aussage wirklich? Mittlerweile belegen immer mehr Studien, dass auch E-Zigaretten verheerende Nebenwirkungen haben und die Gesundheit negativ beeinflussen. Neuere Studien zeigen, dass E-Zigaretten sogar gefährlicher als Zigaretten sein könnten.
In E-Zigaretten steckt anders als bei herkömmlichen Zigaretten kein Tabak, sondern ein nikotinhaltiges Liquid. Nikotin kann stark abhängig machen und kann langfristig das Herz-Kreislauf-System beeinflussen. Neben Nikotin sind Wissenschaftler auch besorgt um die vielen Zusatzstoffe wie Aromen, die in Vapes enthalten sind.
Welche Nebenwirkungen können bei E-Zigaretten auftreten?
Beim Vapen wird das in der E-Zigarette enthaltene Liquid erhitzt, in Dampf umgewandelt und eingeatmet. Dadurch gelangen neben Nikotin viele weitere Inhaltsstoffe in den Körper und lösen unterschiedliche Nebenwirkungen aus. Zu diesen gehören eine Reihe von Aroma- und Trägerstoffen, wie Propylenglykol und Glycerin.
Die meisten Zusatzstoffe werden in der Lebensmittelindustrie verwendet, sind aber nicht zum Erhitzen gedacht. Welche toxischen Auswirkungen die Dämpfe der E-Zigaretten wirklich haben, wurde noch nicht komplett untersucht, es liegen aber bereits erste Ergebnisse zu einzelnen Stoffen vor.
Unter anderem wurde festgestellt, dass durch das Erhitzen von Propylenglykol die giftigen Stoffe Formaldehyd und Acrolein entstehen. Diese werden mit Herz-Kreislauf-Problemen assoziiert und können langzeitlich chronische Krankheiten hervorrufen. Propylenglykol hat eine reizende Wirkung auf den Körper und wird als möglicherweise krebserregend eingestuft.
Nebenwirkungen von Aromen
Ebenfalls können Aromen Entzündungen fördern und zellulären Stress erhöhen. Oxidativer Stress treibt die Verkalkung der Gefässe voran und kann im schlimmsten Fall einen Herzinfarkt auslösen. Wissenschaftler betonen, dass vor allem die Herzgesundheit durch das Vapen verschlechtert wird.
Da der Dampf von E-Zigaretten tief inhaliert wird, sind natürlich auch die Lungen betroffen. Durch die im Vape enthaltenen Metalle, Chemikalien und Aromen wird die Selbstreinigungsfunktion der Lunge unterdrückt und die Zellen beschädigt. Krankheiten wie Atemnot und Entzündungen sind möglich.
Alle Nebenwirkungen von E-Zigaretten im Überblick:
● Durch das Erhitzen entstehen toxische Substanzen, die Herz-Kreislauf-Probleme auslösen
● Die Zusatzstoffe können oxidativen Stress erhöhen und die Gefässe verkalken
● Der Dampf löst eine Reihe von Lungenkrankheiten aus
Kann man den Nebenwirkungen vorbeugen?
Die beste Methode um den Nebenwirkungen vorzubeugen ist der Vape-Stopp oder immerhin eine Reduzierung. Ebenfalls ist es hilfreich, auf Produkte umzusteigen, die nicht erhitzt oder verbrannt werden müssen. Zu diesen gehören unter anderem Chewing Bags oder Nicotine Pouches, die die gleiche Wirkung wie Vaping auslösen. Sie werden beim Konsum unter die Oberlippe platziert und durch den Speichel aktiviert.
Vaping ist weniger schädlich als Zigaretten, aber keineswegs ungefährlich!
Vaping hat stark an Popularität zugenommen und vor allem junge Leute benutzen gerne E-Zigaretten. Obwohl E-Zigaretten weniger schädlich sind als herkömmliche Zigaretten, haben sie trotzdem eine Reihe von Nebenwirkungen. Diese kommen in erster Linie vom Nikotin, das stark abhängig macht. Neben Nikotin können aber auch andere Aromen und Zusatzstoffe Gesundheitsprobleme verursachen, vor allem im Herz, den Gefässen oder in der Lunge.
FAQ
Sind E-Zigaretten schädlicher als Zigaretten?
Da beim Vapen kein Verbrennungsprozess stattfindet, sind E-Zigaretten weniger schädlich als Zigaretten. Sie sind jedoch nicht risikofrei.
Welche Krankheiten entstehen durch das Vapen?
Vape erhöht das Risiko für Atemwegserkrankungen wie Asthma, Bronchitis sowie chronisch obstruktive Lungenerkrankung.
Was ist eine Dampferzunge?
Durch das Vapen kann der Geschmackssinn beeinflusst werden. Dieses Phänomen wird als Dampferzunge bezeichnet. Sie kann kurzzeitig auftreten oder für einen langen Zeitraum anhalten.
Quellen:
https://www.dampftbeidir.de/haeufige-nebenwirkungen-vom-dampfen